Begeisterung im Tagestreff der Caritas Wohnungsnotfallhilfe mit einem köstlichen Menü „Leckere“ Aktion der Mettmanner Schützen

Mettmann · Die ehrenamtlich Aktiven der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann, Koch Stefan Räker, Klaus Stickley und Petra Leifeld, begeisterten rund 40 Gäste im Tagestreff der Caritas Wohnungsnotfallhilfe mit einem köstlichen Menü.

Lilan Fischer und Stefan Räker präsentieren das Menü.

Foto: Caritas

Auf dem Speiseplan standen: Kabeljau-Rückenfilet mit Senf-Kräuterkruste, Butter-Petersilienkartoffeln und Schmand-Gurkensalat und bunter Dessertteller. „Für mich ist dieses Engagement eigentlich eine Selbstverständlichkeit und gehört seit meiner Zeit als Schützenkönig einfach dazu“, erzählt der professionelle Koch und Schützenbruder Stefan Räker.

Für die Johanneskompanie ist ihr soziales Engagement ein wichtiges Anliegen. Mit besonderem Einsatz, auch durch zahlreiche Spenden, kümmern sich die Schützen sich um die Wohnungsnotfallhilfe des Caritasverbandes Mettmann. Für das Team der Caritas, rund um die Abteilungsleiterin Katja Neveling, ist bei dieser Aktion die Wertschätzung und Akzeptanz der Klienten als Teil der Gemeinschaft besonders wertvoll. Und was sagen die Besucherinnen und Besucher zu diesem Angebot? „Ach, es war einfach lecker, auch der Nachtisch“, erzählt Jürgen, der das Mittagsangebot im Caritas-Tagestreff regelmäßig nutzt.

Auch die beiden Koordinatoren der Wohnungsnotfallhilfe berichten, wie wichtig dies tolle Mittagessen für ihre Gäste sei. Im Caritas-Tagestreff gibt es ein regelmäßiges Mittagessen. Die Gäste können wöchentlich von Montag bis Donnerstag für nur 1,50 Euro ein frisch gekochtes, warmes Mittagessen bekommen. Und so ganz nebenbei haben sie nicht nur Kontakte untereinander, sondern auch zu weiterführenden Hilfs- und Beratungsangeboten der Caritas.

Ohne die Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die abwechselnd den Kochlöffel schwingen ginge es das alles nicht. Das Engagement ist eine verlässliche Größe und der Kontakt zueinander stetig und herzlich. So freuen sich alle Akteure in der Caritas-Wohnungsnotfallhilfe auf den Sommer, denn die Schützen haben aktuell eine weitere „leckere“ Aktion zugesagt.

Alle Mettmanner Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot finanziell oder durch praktisches Tun unterstützen möchten, können sich gerne beim Team der Caritas-Wohnungslosenhilfe unter 02104-807564 melden.