Jahresprogramm der Kleinen Kulturvilla Mit Trommelwirbel geht’s los

Mettmann · Vorhang auf für das Jahresprogramm der Kleinen Kulturvilla.

Trommel-Workshop mit dem afrikanischen Musiker Moussa Diallo.

Foto: Kulturvilla

Mit großen Ohren haben die Programmgestalter der Kulturvilla an der Beckershoffstraße in den letzten Jahren Kindern und ihren Eltern zugehört: Vielfach erklang der Wunsch nach einem Theaterbesuch für die Kleinsten. Gerne wollten Kinder auch in eine Vorstellung involviert sein und selbst mitmusizieren. Aus den vielen Wünschen ist nun ein buntes Programm entstanden. Den Anfang macht ein temperamentvoller Trommel-Workshop mit dem afrikanischen Musiker Moussa Diallo am Sonntag, den 6. April um 12 Uhr. Diallos Devise lautet: „Kinder an die Trommeln!“ (für Kinder ab fünf Jahren).

Am 11. Mai um 16 Uhr besucht der Kinderliedermacher Dominik Merscheid die Villa mit einem ohrwurmverdächtigen Programm. Auch hier gilt: Mitwippen und Mitzappeln ist ausdrücklich erlaubt und Singen erst recht (für Kinder ab vier Jahren). Am 7. September um 16 Uhr fliegt die Kulturvilla im Rahmen des Mettmanner „LuftSchwung“-Festivals zum Mond: Das Figurentheater Marc Schnittger reist aus Kiel an und präsentiert „Peers Mondfahrt“, die Geschichte von dem kleinen raumfahrtbegeisterten Peer, der mitsamt seinem Hund Apollo in einer selbstgebauten Rakete zum Mond fliegt (ab fünf Jahren). Im Herbst dann wird es jahreszeitengemäß schleimig und schlammig: Das Figurentheater Koblenz bringt die gesamte Olchifamilie in die Kulturvilla, mitsamt dem Schmuddel-Hund Akira, einigen Kröten, Spinnen und natürlich dem Olchi-Baby. Die Olchis dürfen am 5. Oktober um 16 Uhr besucht werden (ab drei Jahren). Und zu guter Letzt soll es natürlich auch weihnachtlich werden: Am 7. Dezember inszeniert Kantorin Tanja Heesen die stimmungsvolle Märchenoper „Hänsel und Gretel“ (ab fünf Jahren).

Karten für 5 Euro für Kinder (Abendkasse 7 Euro) und Erwachsene zu 10 Euro (Abendkasse 13 Euro) sind unter www.kulturvilla.com sowie beim Reisebüro Növermann erhältlich.