Bürgermeister Dinkelmann und Dezernent Sucic dankten dem Seniorenrat für eine erstklassige Zusammenarbeit, die der Verwaltung die Arbeit enorm erleichtert habe. Aber auch Herbert Breitrück, stellvertretender Seniorenratsvorsitzender, würdigte die Verdienste der beiden engagierten Mitglieder. Während Adelhöfer fünf Jahre im Seniorenrat aktiv mitarbeitete, kommt Wolfgang Friedrich auf 15 Jahre Vorstandsarbeit, davon die letzten Jahre als 1. Vorsitzender.
Dankbar sei er, erklärte Friedrich in seiner Abschiedsrede, dankbar, dass er 15 Jahre im Seniorenrat mitarbeiten durfte, dankbar für eine Tätigkeit, die für ihn eine große Bereicherung dargestellt habe. Es sei eine Zeit gewesen, in der der er vieles erfahren und gelernt habe. Die Arbeit seines scheidenden Vorstandskollegen Adelhöfer, der als Schriftführer tätig war, würdigte Friedrich mit drei Attributen: kurz, knapp und kompetent und dankte ihm dafür.
Die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger, die 60 Jahre und älter sind, hatten die Mitglieder für den neuen Seniorenrat am 26. Mai gewählt. Am 10. Juli findet die konstituierende Sitzung des neuen Seniorenrates statt.