Dort ist beispielhaft aufgeführt, wie man Abfälle von Wertstoffen trennt und was genau in die Restmüllbehälter, in die Gelben Säcke, in die Blaue Tonne und in die Biotonne sowie in die Altglascontainer gehört. Damit auch unsere ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger sich jeweils in ihrer Landessprache genau informieren können, wie man den Abfall in Mettmann richtig sortiert.
Die neun Sortieranleitungen findet man zum Download im Internet unter http://www.mettmann.de/abfallberatung/abfallwegweiser.php.