Die Bemalung ist das Ergebnis eines Workshops, der in jedem Jahr vom Integration-Kulturzentrum e.V. im Kreis Mettmann (IKZ) angeboten wird und unter dem Motto "Vielfalt bringt Farbe" möglichst viele Kinder unterschiedlicher Herkunft bei dieser gemeinsamen Aktion zusammenbringen soll.
"In diesem Jahr war die Anzahl leider durch Corona begrenzt, dennoch wollten wir die Malaktion am Brücker Berg nicht ausfallen lassen", erklärt Tamara Tabaković-Halilović , Projektleiterin im IKZ. Seit Mittwoch vergangener Woche hatten die Kinder im Workshop Maltechniken gelernt, Motive geübt und vor allem viel Spaß bei den Vorbereitungen gehabt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und erfreut vor allem die vorbeilaufenden Passanten am Brücker Berg. "Es ist toll, dass die graue Wand jedes Jahr ein Stückchen bunter und fröhlicher wird", betont eine Anwohnerin, die täglich auf dem Berg zur Innenstadt unterwegs ist.