Heinz-Günter Grasmück zeichnete sich über 15 Jahre als Kassierer der Kolpingsfamilie aus und Rainer Esser war insgesamt 40 Jahre zuerst als Schriftführer der Mettmanner Kolpingsfamilie und danach als Schriftführer des Bezirksverbandes Mettmann engagiert.
Dankbar blickte die Kolpingsfamilie auf ein gelungenes Festjahr zum 160. Jubiläum zurück, mit den unterschiedlichsten Aktivitäten seit Februar 2017. Der Vorsitzende, Wilfried Meiswinkel, konnte eine Ehrenurkunde des Kolpingwerks Deutschland zuim 160-jährigen vorstellen. Eine Chronik der letzten 10 Jahre, vom Vorsitzenden erstellt, wurde allen Anwesenden überreicht und zum Blickfang. Die Kinderherzen erfreute eine dicke Nikolaustüte.
Im Ausblick auf das Programm des 1. Halbjahres 2018 stellte Barbara Kessler die Idee "Benefiz-Nähen und -Stricken" für das Regenbogenland in Düsseldorf ( Kinderhospiz ) vor. So sollen im März Mützen, Waschlappen, Jäckchen und Höschen, Babydecken, Herzkissen, Kuscheltiere, genäht/ gestrickt werden und so etwas Licht zu den kleinen Patienten gebracht werden. Eine adventliche Geschichte vorgetragen von Herbert Kohnen und gemeinsames Singen, am Klavier begleitet von Präses Herbert Ullmann, rundeten das adventliche Treffen ab.