Im Rahmen des Gewaltpräventionskonzeptes sind die drei Seniorinnen Ulla Breitbach, Gisela Koch und Rosemarie Koch bereits seit Jahren als Schulmediatorinnen an der KGS Neanderstraße tätig und bereichern das Schulleben. Die Schüler kennen und vertrauen ihren SiS-Damen und kommen mit ihren Problemen gern zu ihnen. Alle drei Frauen haben eine spezielle Ausbildung absolviert, die sie auf diese verantwortungsvolle Tätigkeit vorbereitet hat. Ihr Ziel ist es, die Kinder dahingehend zu stärken, ihre Konflikte miteinander gewaltfrei zu lösen (nähere Infos unter www.seniorpartner-nrw.de.
Für die Schulneulinge geht es aber zum Glück noch nicht um die Bewältigung von Konflikten. Sie wollen einfach spielen und sich erst einmal so richtig kennen lernen. Das friedliche Spielen gelingt schon prima. Hierzu trägt sicher auch bei, dass alle Schüler der vierten Klassen ein Patenkind in den ersten Klassen haben, um das sie sich liebevoll kümmern. Eine tolle und nachhaltige Idee.