Aber auch Bagatellverletzungen bis hin zu einem Unfall mit lebensbedrohlichen Folgen passieren trotz aller Vorsicht immer wieder. Schnelles Erkennen von Notfallsituationen, die richtige Reaktion und sicheres Handeln ermöglichen, schnell zu helfen und gesundheitliche Folgen zu vermeiden.
Fundiertes Hintergrundwissen verbunden mit praktischen Übungen an naturgetreuen Säuglings- und Kleinkinderpuppen geben die Sicherheit richtig und rasch zu handeln. Es wird ein Teilnehmerbeitrag von 50 Euro erhoben. Information und Anmeldung beim DRK-Familienbildungswerk Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr unter Telefonnummer 02103 55628 oder unter fbw@drk-mettmann.de.