Mit der Anmeldung wurde Ulrike Krüger das 850. Mitglied!
Klaus Sänger, der 1. Vorsitzende des Bürgervereins Metzkausen, begrüßte die neuen Mitglieder persönlich an der neuen Obstwiese und gratulierte mit einem Blumenstrauß. Dabei berichtete Ulrike Krüger, dass sie sich seinerzeit auch deshalb für Metzkausen entschieden hatte, weil sie bei der Besichtigung im Comberg-Park Nachbarn traf und mit ihnen ins Gespräch kam.
"Gemeinsame Treffpunkte sind wichtig für den Zusammenhalt", betonte Klaus Sänger. "Orte wie der Comberg-Park verbinden die Generationen. Deshalb setzt sich der Bürgerverein so entschieden dafür ein, dass er nach den Umbauten durch Parkbänke, beleuchtete Wege, Obstbäume, Spielgelegenheiten und eine attraktive Gestaltung für alle Einwohner wieder zum Anziehungspunkt wird."
Der Bürgerverein organisiert zahlreiche Aktivitäten und setzt sich für die Belange der Einwohner ein. Am 11. Juni veranstaltet er, wie jedes Jahr, ein Fest für die vielen Kindergartenkinder in Metzkausen. Neben dem monatlichen Stammtisch gehören der Kampf gegen Graffiti, die Pflege von Spielplätzen sowie der Erhalt des Denkmals Wilhelmshöhe zu den fortlaufenden Aufgaben.
Übrigens: Im April 2015 konnte das 750. Mitglied begrüßt werden. Vor rund fünf Jahren, im März 2011, zählte der Bürgerverein noch 350 Mitglieder.