Beispielsweise stehen die eBooks "Edinburgh" von Marco Polo, "City-Trip Prag" aus dem Reise Know-how Verlag oder den "Fettnäpfchenführer Paris" aus dem ConBonde Verlag zum Download zur Verfügung. Außerdem gibt es unter BIBNET-Press für Sprachkundige die Zeitungen und Zeitschriften des Landes dazu, wie zum Beispiel "The Scotsman", "The Prague Post" und "Le Monde".
Und so funktioniert das Angebot der BIBNET-Onleihe: mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Mettmann kann man sich unter www.BIBNET.de/onleihe mit Benutzernummer und Passwort Hörbücher, E-Books, Musik und Videos auf den Computer oder ein anderes Endgerät kostenlos herunterladen. Nach Ablauf der Leihfrist werden die Dateien automatisch unbrauchbar, die Rückgabe und damit mögliche Überziehungsgebühren entfallen daher. Ist ein Titel bereits entliehen, kann man diesen kostenlos vormerken. Sobald das Medium bereitsteht, wird dieses durch eine E-Mail mitgeteilt. Weitere Informationen gibt es auch bei der Stadtbibliothek Mettmann unter Tel.: 02104 / 980-414.