Mit seiner Acrylserie "colourfields" möchte der Künstler den Betrachter auf eine ganz besondere Farbreise einladen. "Die Basis meiner Bilder besteht nur aus vier Grundfarben. Diese werden zusammengemischt und auf Papier oder Leinwand wahllos zusammengesetzt." Ziel soll es sein, dem Betrachter auf diesem Weg mitzuteilen, dass auch aus wenig Farbe viel entsteht. Die Bundestagsabgeordnete Michaela Noll war von den ersten Bildern der Colourfield-Serie, die Buchholz Anfang 2016 kreierte, so angetan, dass sie gleich mehrere Werke erstand. Die Bilder hängen mittlerweile in ihrem Mettmanner Büro.
Die Mettmanner Künstlerin Tanja Guntrum vervollständigt den zweiten Part der Mystery-Colourfield-Ausstellung. "Ihre Werke erzählen geheimnisvolle Geschichten, die zum Teil an Symbole der Mythologie erinnern", sagt Ralf Buchholz. Farbströme scheinen auf der Leinwand förmlich realistisch zu werden. Die Künstlerin ist seit drei Jahren aktives Mitglied der Künstlergemeinschaft und betreibt seit 2016 eine Malschule in Düsseldorf-Pempelfort. Dort vermittelt sie Anfängern und Fortgeschrittenen wertvolle Tricks.
Die Ausstellung mit den 15 individuell gestalteten Werken läuft noch sechs Wochen und kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.