Diese Gäste sorgten dafür, dass die Gesamtübernachtungszahl auf gut 65.000 Übernachtungen angestiegen ist. Die Zuwächse resultieren aus steigenden Besucherzahlen vor allem aus dem Europäischen Ausland, insbesondere aus Griechenland, Malta, den Niederlanden, der Slowakischen Republik, Slowenien, Norwegen und Russland.
Die meisten Hotelgäste kamen aus den Niederlanden, Italien, Polen, Russland und aus Großbritannien. Von den außereuropäischen Gästen waren vor allem Gäste aus der Volksrepublik China und Hongkong zu Besuch in Mettmann.
Die Verweildauer lag bei durchschnittlich 1,7 Tagen. Deutlich längere Aufenthalte in der Kreisstadt waren vorwiegend bei Gästen aus Malta mit durchschnittlich 2,8 sowie Besuchern aus Brasilien mit drei Tagen zu verzeichnen.
Aus der Statistik geht nicht hervor, ob es sich bei den vielen ausländischen Gästen um Geschäftsreisende oder Touristen handelte. Auch der Anlass ihrer Übernachtungen in den Mettmanner Hotelbetten ist statistisch natürlich nicht erfasst.