Am Montag besuchte Bürgermeister Thomas Dinkelmann das erste Treffen von zahlreichen Mettmannerinnen und Mettmannern, die sich ehrenamtlich als Pflege-Scout engagieren möchten. „Ihr Einsatz verdient Respekt und Wertschätzung, denn es ist heute leider nicht mehr selbstverständlich, sich in der Freizeit für hilfsbedürftige Mitmenschen einzusetzen. Dafür möchte ich mich persönlich bei Ihnen bedanken“, betonte Dinkelmann. „Mit ihrem Engagement bereichern sie unsere Gesellschaft.“ Die Pflege-Scouts helfen ergänzend zur städtischen Wohn-und Pflegeberatung der Kreisstadt Mettmann im Antragsverfahren von Leistungen der Pflegekasse.
Ob und welche Leistungen gewährt werden, entscheidet sich bei einem Begutachtungsbesuch des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen. Dieser Besuch verursacht bei vielen Antragstellern Unsicherheit und Aufregung. Die ehrenamtlichen Pflege-Scouts stehen ihnen zur Seite und unterstützen sie bei der Vorbereitung auf diesen wichtigen Besuch – natürlich kostenlos.
Für ihr einzigartiges Ehrenamts-Projekt erhielt die Arbeitsgemeinschaft im vergangenen Jahr in Berlin als „Projekt des Jahres 2019“ die höchste Auszeichnung der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz. Weitere Informationen zu den Pflege-Scouts gibt online unter www.pflege-scouts.me.