"Wir möchten mit dieser Aktion die Menschen einladen, fünf Minuten am Tag inne zu halten, zur Ruhe zu kommen, Pause zu machen und sich auch ein Stück weit der Adventszeit bewusst zu werden", erklärt Joachim Lenninghausen die Idee hinter der täglichen Aktion. "Gerade die Vorweihnachtszeit empfinden viele Menschen als stressig — Geschenke kaufen, Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen — all das, was die Weihnachtszeit eigentlich besonders macht, füllt im Dezember die meist eh schon sehr gut ausgelasteten Terminkalender aller noch zusätzlich", weiß Anette Glimm-Kriegsmann.
"Fünf Minuten im Advent" ist eine kleine Pause im Alltag zwischen den Terminen. Die Seelsorger tragen entweder ein Gedicht vor, lesen einen Text oder gehen einem Gedanken nach — umrahmt von adventlicher Musik. "Es soll auch die Zeit von fünf Minuten nicht überschreiten" verspricht Joachim Lenninghausen, wohlwissend, dass der nächste Termin schon wieder wartet.
Eingeladen sind alle Menschen, die auf dem Weg am Krankenhaus vorbeikommen, die zum Mittagessen in die Brasserie gehen und natürlich auch Patienten, Angehörige und Mitarbeiter des Krankenhauses. "Fünf Minuten im Advent", sind täglich fünf Minuten, die auch Vorfreude auf das Weihnachtsfest und die kommenden besinnlichen Tage machen sollen.
"Fünf Minuten im Advent" täglich (außer am Wochenende) um 12 Uhr im Krankenhausfoyer!