Im Kreis Mettmann kennt er sich sehr gut aus. Und er selbst ist auch kein Unbekannter im Kreis. Schließlich war er in den vergangenen 20 Jahren als Leiter des Amtes für Bauen und Gebäudemanagement bei der Stadt Mettmann beschäftigt. Als solcher hatte er bereits häufig Kontakt zur Kreisverwaltung und kennt viele Kollegen dort recht gut. "Ich wurde hier sehr freundlich aufgenommen", freut sich Kopp. "Und trotz der aktuellen coronabedingten Einschränkungen bemühe ich mich, alle meine Mitarbeiter auch persönlich kennenzulernen."
An der neuen Aufgabe reizt ihn besonders die Vielfalt. "Die Zusammensetzung des Dezernates, in dem alle technischen Bereiche zusammengefasst sind, gefällt mir", sagt der promovierte Diplom-Ingenieur. "Das Spektrum ist groß und spannend – ob es nun um den Gebäude-Masterplan für die Förderschulen des Kreises geht, um Bauleitplanung oder Naturschutzbelange. Ich freue mich auf die anstehenden Projekte und Herausforderungen."