"Wir Grüne haben schon vor mehr als 10 Jahren gefordert, die Stadthalle schnellstmöglich zu schließen und andere Wege für ein attraktives Kulturangebot aufzuzeigen", meint Nils Lessing, Fraktionssprecher. Die Grünen waren mit diesem und anderen Anträgen zur Stadthalle an einer großen Mehrheit aus CDU und SPD im Stadtrat gescheitert, die sich schließlich im letzten Jahr für eine Sanierung der Halle ausgesprochen hatte. "Eine Sanierung für mindestens acht Millionen Euro, damit dann die bauliche Struktur der 70ger Jahre restauriert wird, halten wir nicht nur wirtschaftlich für unverantwortlich. Die Angebote in einer sanierten Halle werden sich nicht deutlich verbessern lassen, da sich die bauliche Struktur nicht ändern wird. Mettmann braucht nicht so eine große Halle, sondern ein modernes kleineres Bürgerzentrum mit flexibler Raumaufteilung und Barrierefreiheit", so Lessing weiter.
Die im letzen Jahr vom Stadtrat beauftragte Untersuchung käme laut Grünen auch zu dem Ergebnis, dass ein zweckmäßiger Betrieb der sanierten Halle nur mit einem deutlich erhöhten Zuschuss und viel mehr Personal möglich wäre. "Wir hoffen sehr, dass die anderen Fraktionen durch das Ergebnis der Untersuchung etwas nachdenklicher geworden sind und unserem Antrag zustimmen werden", resümiert Nils Lessing.