Startpunkt ist am Samstag, 23. April, um 14 Uhr Am Königshof. Teile der alten Stadtmauer, das Kunstschmiedetor der evangelischen Kirche, das Stadtgeschichtshaus, typische Bergische Fachwerkhäuser und vieles mehr sind ebenso Bestandteil der Führung wie der Hinweis auf den Blotschenbrunnen, das Mahnmal und der Löffelschleifer.
Die Führung dauert ca. 90 Minuten und endet auf dem Marktplatz. Die Stadtführung findet nur nach Voranmeldung schriftlich, per Email, telefonisch oder per Fax statt.
Der Teilnehmerbeitrag für die Stadtführung beträgt pro Person:
Erwachsene: fünf Euro, Kinder ab acht Jahren: 2,50 Euro, Kinder unter acht Jahren: kostenlos.
Die Anmeldung kann erfolgen über www.mettmann.de/tourismus/stadtfuehrung.php oder bei der Kulturabteilung Am Königshof 11, Tel. 980407 Fax: 02104 — 980 760, E-Mail: lydia.koenig@mettmann.de.