Saisoneröffnung mit Thementouren, Infoständen und Aktionen für Familien Ab aufs Rad: Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn

Kreis · Geocaching-Sternfahrt, mobiler Fahrrad-Frühjahrsputz, Probefahrten und Bühnenprogramm: Beim Sommerfest am PanoramaRadweg niederbergbahn am 18. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Programm mit geführten Radtouren, Livemusik, Infoständen, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie bergischen Köstlichkeiten.

(v.l.) Paula Lange (Kreis Mettmann), Hans-Peter Ennemoser (Stadt Haan), Lars Dröscher (Geocacher), Lisa Krick (Stadt Velbert, Anja Haas (Stadt Wülfrath) und Stephan Nau (Stadt Heiligenhaus).

Foto: Kreis Mettmann

Das beliebte Fahrrad-Event findet entlang der 40 Kilometer langen Strecke in den Städten Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Haan statt.

„Das Sommerfest lädt alle ein, die sich fürs Radfahren interessieren und gern in der Natur sind. Fans des PanoramaRadwegs niederbergbahn, Neulinge auf dem Rad, Familien mit Kindern, Wandernde, Geocaching-Freunde und Menschen, die einfach einen schönen Tag in der Region verbringen möchten“, erklärt Paula Lange vom touristischen Marketing im neanderland.

Für alle, die die Strecke genauer erkunden wollen, bieten die geführten Radtouren vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zwischen 22 und 57 Kilometern Länge einen idealen Einblick. Highlight ist eine Geocaching-Sternfahrt, mit welcher die Geocaching-Gemeinschaft ihr 25-jähriges Jubiläum feiert und sich über neugierige Teilnehmende freut. Das Fahrrad abstellen und zu Fuß gehen können Interessierte bei einer zwei Kilometer langen Outdoor-Escape-Rätseltour mit Smartphone in Heiligenhaus sowie bei einer knapp fünf Kilometer langen Nordic-Walking-Schnuppertour in Velbert.

In Heiligenhaus erwartet zudem alle, die mit dem Frühjahrsputz spät dran sind, eine mobile Fahrradwäsche: blitzsauber in nur 90 Sekunden. Außerdem bietet der Niederbergische Fahrrad-Club in diesem Jahr wieder eine Fahrrad-Codierung für einen effektiven Diebstahlschutz an. In Velbert erwartet die Gäste ein Bühnenprogramm mit Musik und Gesang von Velberter Chören und der Brassband „Die ZEBRAS“ sowie Tanzeinlagen der Music’s cool. Zudem gibt es eine Hüpfburg von dem gemeinnützigen Verein Bulldogs for kids, Kinderschminken sowie einen Ballonclown, der kleinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Für das leibliche Wohl sorgen lokale Vereine, Imbiss- und Bierwagen. Mal etwas Neues probieren? In Wülfrath bietet sich die Gelegenheit, Kinder- und Jugendfahrräder der Firma PUKY, Rikschas und Lastenräder zu testen. Außerdem gibt es einen Segway-Parcours, Kuchen und Herzhaftes sowie französische Musette-Musik. Und für alle, die fest in die Pedale treten möchten, eignet sich die 57 Kilometer lange Fahrrad-Tour des ADFC Haan, die unter anderem die Feste in Velbert und Wülfrath miteinander verbindet.

Weitere Details zum Programm und Anmelde-Informationen zu den Touren des Sommerfestes am PanoramaRadweg niederbergbahn gibt es unter www.panoramaradweg-niederbergbahn.de.