Seminar „Seele stärken“ begeistert 19 Kita-Fachkräfte Handwerkszeug für den Alltag

Kreis · Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit: Seminar „Seele stärken“ begeistert 19 Kita-Fachkräfte.

17 Erzieherinnen und zwei Erzieher aus Kitas im Kreis Mettmann widmeten sich drei Tage lang verschiedenen Themen rund um die seelische Gesundheit.

Foto: Kreis Mettmann

Die seelische Gesundheit von Kindern und Fachkräften in der Kita wird immer mehr zu einem zentralen Thema. Bereits seit 2011 ist die beliebte, mehrtägige Seminarreihe fester Bestandteil im Weiterbildungsangebot der Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit.

Angepasst an die aktuellen Gegebenheiten widmeten sich jetzt 17 Erzieherinnen und zwei Erzieher aus Kitas im Kreis Mettmann drei Tage lang verschiedenen Themen rund um die seelische Gesundheit. In der Seminarreihe des Kreisgesundheitsamtes gestalteten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachrichtungen ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zu den Herausforderungen im Kita-Alltag.

Die Teilnehmenden setzten sich intensiv mit persönlichen Stressfaktoren im Kita-Alltag und Strategien zum emotionalen Ausgleich auseinander. Die Referentinnen vermittelten der Gruppe den Seminarinhalt in einer ausgewogenen Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen mit nützlichem Handwerkszeug für den Alltag.

Neben dem fachlichen Input zur Bedeutung von frühen Bindungserfahrungen für eine gesunde Entwicklung, psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Erwachsenen wurde ebenso der praktische Umgang mit schwierigen Situationen erarbeitet. Weitere Themen waren die gute Kommunikation mit den Eltern sowie die eigene Resilienz und Selbstfürsorge der Fachkräfte. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den intensiven Austausch in der Gruppe genossen und die Inhalte der Module mit großem Interesse aufgenommen. Besonders die praktischen Umsetzungsmöglichkeiten mit schwierigen Situationen im Kita-Alltag wurden dankbar angenommen und werden sicherlich den Weg in die Kita-Teams finden,“ resümiert Heide Förster vom Lott-jonn-Team.

Das Seminar war voll ausgebucht. Die Erkenntnisse und Rückmeldungen werden in der Planung für das kommende Jahr berücksichtigt. Weitere Informationen gibt es auf der Seite des Kreises www.kreis-mettmann.de unter dem Suchbegriff „Lott jonn“.