So schreibt Thomas Lekies, der Pressesprecher der Stadt Mettmann: "Das Stadtwappen als Hoheitszeichen der Stadt bleibt erhalten, die Kirchen prägen das Stadtbild und sind dauerhaft im Stadtwappen verankert. Daran wird sich auch nichts ändern. Zudem soll das Stadtwappen mit der neuen Wort-/Bildmarke kombiniert werden können."
Die Stadt möchte weiter informieren. "Warum überhaupt ein neues Logo? Wie ist das Logo entwickelt worden und welche Grundgedanken des Marketing liegen zugrunde? Welche Vorteile hat die Kreisstadt Mettmann von einem neuen Logo? Welche Kosten verursacht das neue Logo? Und warum hat sich die Fachjury mit Vertretern der Ratsfraktionen und Marketingexperten dazu entschieden, diesen Lösungsansatz dem Rat vorzuschlagen?"
Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um den Logo-Entwurf sind in einem Fragen-Antwortenkatalog (FAQ) zusammengestellt worden. Darüber hinaus wird in einem Film "Wie kommt das n in das m?" anschaulich die Entstehung des Logos und die Idee der kreativen Köpfe der Agentur 361 Grad erklärt.
Weitere Informationen gibt es unter www.mettmann.de.