Für wirklich jedermann relevant ist die Abfassung einer "Patientenverfügung", mit der für den (medizinischen) Notfall Entscheidungen getroffen werden. Hilfreich ist auf alle Fälle auch "Das Notfall-Set" der Stiftung Warentest, das Informationen und Formulare zu Themen wie Erste Hilfe, Vollmachten & Verfügungen, Schweigepflichtentbindung, Notfallpass und praktischen Regelungen des Alltags bietet. Und wer auch seinen Nachlass regeln möchte, der kann sich über "Das aktuelle Erbrecht. Erbfolge - Testament — Steuern" informieren.
Für all diese schwierigen Themen stellt die Onleihe des Kreises Mettmann Ratgeber bereit. Und so geht es: Unter www.bibnet.de/onleihe ganz einfach Hörbücher, Musik, elektronische Bücher und Videos zu Hause auf dem Computer herunterladen.
Einzige Voraussetzung dafür ist ein gültiger Bibliotheksausweis einer der beteiligten Bibliotheken im Kreis. Nach der Recherche der gewünschten Medien werden diese heruntergeladen und auf dem Rechner oder einem Endgerät gespeichert. Die Lizenz endet automatisch nach dem Ablaufdatum, eine Rückgabe der Medien entfällt daher, eine Verspätung ist nicht möglich. Ist ein Titel schon verliehen, können Interessierte sich kostenlos vormerken und werden durch eine E-Mail benachrichtigt, sobald das Exemplar bereitsteht. Weitere Informationen gibt es in der Stadtbibliothek Mettmann unter Telefon 02104 / 980 414 oder per E-Mail über bibliothek@mettmann.de