Der Kreis Mettmann und die kreisangehörigen Städte beteiligen sich in diesem Jahr erstmals an den weltweiten Aktionen durch die Beflaggung des Kreishauses und der Rathäuser, der Kreispolizeibehörde und den Berufskollegs. Kreisweit wird so für alle sichtbar ein Zeichen gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung gesetzt und für dieses Thema sensibilisiert.
Dazu plant der Kreis einen Kreativwettbewerb zum Thema „Queere Lebenswelten im Kreis Mettmann“. Außerdem wird es eine Podcastreihe geben, die für einen positiven und wertschätzenden Umgang mit vielfältigen sexuellen Orientierungen wirbt. Weitere Informationen hierzu veröffentlicht der Kreis in Kürze. Der Abwertung von homosexuellen, bisexuellen, trans- und intersexuellen Menschen entgegenzutreten ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Gewalt und Abwertung ist von einer solidarischen Gemeinschaft nicht hinzunehmen und widerspricht dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sowie dem Recht auf Selbstbestimmung jedes einzelnen Menschen.