Vorschulkinder lernen spielerisch Verkehrssicherheit Sichtbarkeit in der Dunkelheit
Kreis · Eine besondere Verkehrssicherheitsaktion fand jetzt im AWO Familienzentrum in Mettmann statt. Die Vorschulkinder lernten spielerisch, wie wichtig es ist, im Dunkeln gesehen zu werden. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Straßenverkehrsamt des Kreises Mettmann und der Kreisverkehrswacht.
Nach einer kindgerechten Erklärung der Bedeutung von reflektierenden Materialien wurden die Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise in einen abgedunkelten Raum geschickt.
Ausgestattet mit Taschenlampen erkundeten sie Höhlen und Verstecke und suchten gezielt nach reflektierenden Gegenständen. Die Begeisterung war groß, als die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker die leuchtenden Materialien fanden und erkannten, wie wichtig diese für ihre Sicherheit sind.
Zur Belohnung durfte jedes Kind ein reflektierendes Fundstück mit nach Hause nehmen. Für alle 103 Kindergartenkinder gab es zusätzlich reflektierende Mützen und Eulenanhänger für den Rucksack, gesponsert von der Kreisverkehrswacht Mettmann. Die Aktion hat gezeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für ihre eigene Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren - mit Spaß
und bleibenden Eindrücken.