12 Pflegefachkräfte haben jetzt an der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann ihre Weiterbildung zur "Fachkraft für die gerontopsychiatrische Pflege" erfolgreich beendet.
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasste insgesamt 400 Stunden (272 Unterrichtsstunden, 18 Stunden Kolloquium, 30 Stunden angeleitetes Selbststudium und 80 Stunden Praxistransferprojekt).
Mit ihrer Qualifikation tragen die Pflegefachkräfte dazu bei, die Lebensqualität psychisch kranker älterer Menschen zu verbessern und ihnen ein Leben in Würde und Individualität zu ermöglichen.
Weitere Informationen zum Gesamtprogramm der Bildungsakademie des Kreises Mettmann gibt es unter www.bildungsakademie-mettmann.de sowie bei Akademieleiter Bodo Keißner-Hesse und Weiterbildungskoordinatorin Ulrike Rosenkranz, Tel. 02104/14180.