Um 15 Uhr findet vor dem Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17, eine Live-Graffiti Performance, zu der auch Zuschauer eingeladen sind, natürlich unter Beachtung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln.
Ab 19 Uhr wird es dann einen etwa zweistündigen "Kick-out-Corona" Live-Stream auf Youtube mit einem Hip-Hop Contest geben. "Daran sind rund zwanzig Künstlerinnen und Künstler beteiligt, die direkt aus dem Mehrgenerationenhaus streamen werden", erklärt Markus Kier von der städtischen Jugendförderung. Bereits jetzt ist auf dem Kanal ein Tutorial für alle interessierten Jugendlichen zu finden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Hip-Hop Contest werden live von einer Jury bewertet, als Gewinn winken ein Profi-Videodreh und ein Rap-Coaching.
Weitere Informationen sowie das Gesamtprogramm zur "Nacht der Jugendkultur" findet man im Internet unter www.nachtfrequenz.de.