In der heutigen Feierstunde begrüßte Edgar Alfes, Finanzpräsident der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen, Kieseler-Thanscheidt als neue Leiterin des Finanzamts. "Mit Jutta Kieseler-Thanscheidt bekommt das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann eine Dienststellenleiterin, die stets die Belange der Beschäftigten im Blick hat, es aber nicht an der notwendigen Durchsetzungskraft fehlen lässt", so Finanzpräsident Alfes anlässlich des Wechsels.
Kieseler-Thanscheidt begann ihre Laufbahn in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen im Jahr 1985 mit der Ausbildung in der Laufbahngruppe 2.1 (ehemals gehobener Dienst). Anschließend studierte sie Jura an der Universität in Bochum und trat 1996 erneut - nun in der Laufbahngruppe 2.2 (ehemals höherer Dienst) - in die Finanzverwaltung ein.
Nach Stationen als Sachgebietsleiterin in verschiedenen Finanzämtern, als Richterin am Finanzgericht Düsseldorf und als Referentin für Aus- und Fortbildung in der ehemaligen Oberfinanzdirektion Rheinland war sie als stellvertretende Dienststellenleiterin zunächst beim Finanzamt Oberhausen-Nord und anschließend beim Finanzamt Wuppertal-Elberfeld tätig. Zuletzt war sie Dienststellenleiterin des Finanzamts Oberhausen-Süd.
Mit der jetzigen Leitung des Finanzamts Düsseldorf-Mettmann übernimmt die 52-jährige Juristin die Verantwortung für 213 Beschäftigte und 21 Auszubildende. Das Steueraufkommen des Finanzamts betrug im Jahr 2017 insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro.
Das Finanzamt Düsseldorf-Mettmann ist eins von 129 Finanzämtern in Nordrhein-Westfalen. Die Steuereinnahmen der nordrhein-westfälischen Finanzämter beliefen sich im Jahr 2017 auf rund 129 Milliarden Euro.