Ob Bestecke, Teekannen oder Tischaccessoires, alle Gegenstände werden mit höchstem Anspruch an Verarbeitung und Material hergestellt. Das traditionsreiche Familienunternehmen, dass bereits vielfach für seine Produkte ausgezeichnet wurde und dessen Besteck "mono-a" es sogar in den Shop des Museum of Modern Art in New York geschafft hat, wurde jetzt vom Land Nordrhein-Westfalen für "Innovatives Besteck-Design" ausgezeichnet.
In der Urkunde zur Auszeichnung heißt es: "Nordrhein-Westfalen hat in den verschiedenen Bereichen Bestleistungen vorzuweisen, deutschland-, europa- und weltweit. Bestleistungen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technik aber auch aus Kultur und Sport belegen: Nordrhein-Westfalen — das ist Deutschland von seiner besten Seite. Unterzeichnet ist die Urkunde von NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart.
Die Ehrung für mono wurde im Rahmen der internationalen Standortmarketingkampagne "Germany at it's best: Nordrhein-Westfalen", verliehen. Mit dieser Kampagne soll ganz konkret gezeigt werden, wer in welchen Bereichen nationale und internationale Bestleistungen erbringt. Und dazu gehören auch die mono-Produkte, die aufgrund ihrer zeitlosen, schlichten Eleganz und hervorragenden Funktionalität längst Design-Klassiker geworden sind.
"Eine wunderbare Auszeichnung, die die tagtägliche Arbeit aller mono-Mitarbeiter erneut würdigt und Bestätigung für unser Tun ist", freut sich mono-Geschäftsführer Wilhelm Seibel über die besondere Würdigung.