Ziel ist es, bei Kindern bis zum dritten Lebensjahr frühzeitig möglichen Förderbedarf zu erkennen und gemeinsam mit dem sozialpädagogischen Dienst Eltern geeignete Förder- und Unterstützungsangebote zu vermitteln. Gerade auf diesem Gebiet ist das Einfühlungsvermögen der Mitarbeiter gefragt, da die Reaktionen der Eltern von Kindern mit Förderbedarf sehr emotional sind.
Anlässlich seines Jubiläums hatte das Team der Clearingstelle zum Symposium mit dem Titel „Eltern behinderter Kinder verstehen – beraten – begleiten“ geladen. Drei Referenten setzten sich mit dem Thema „Umgang mit Behinderung“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln auseinander. Eine betroffene Familie schilderte die Geschichte der Erkrankung ihrer Tochter und gab wertvolle Anregungen.