Es wird ein deftiges Essen zubereitet und am Feuer gemeinsam gegessen. Wenn es langsam dunkel und kühler wird, können sich die Kinder und Jugendlichen aufwärmen und die gemütliche Atmosphäre am Feuer genießen.
Bereits um 13 Uhr treffen sich vorab die "Geocacher". Sie säubern den Stadtwald und setzen Blumenzwiebeln. Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich willkommen, sich an der Aktion im Rahmen von "Mettmann räumt auf!" zu beteiligen und anschließend den Abend am Herbstfeuer zu verbringen.
Treffpunkt für beide Veranstaltungen ist die Freizeitanlage im Mettmanner Stadtwald. Es entstehen keine Kosten und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhält man auf der städtischen Internetseite unter www.mettmann.de/stadtwaldkids.