Die Börse richtet sich nicht nur an Jugendliche, sondern auch an deren Väter und Mütter. Eltern nehmen großen Einfluss auf die Berufs- oder Studienwahl ihrer Kinder und fordern berechtigterweise ausreichend Informationen über die Möglichkeiten ihrer Kinder nach der Schule. Wie können Eltern ihr Kind auf dem Weg in den Beruf optimal begleiten? Wo erhalten sie Informationen und Hilfestellungen? Was will das Land NRW mit KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) erreichen und wie hilft das dem Jugendlichen bei der Berufsorientierung?
Um Eltern die Kernelemente der Berufsorientierung nach KAoA vorzustellen und ihnen Tipps an die Hand zu geben, wie sie ihr Kind unterstützen können, bietet die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf des Kreises Mettmann gemeinsam mit der Agentur Familienzeit im Rahmen der BOB 2016 einen Vortrag an. Unter dem Titel: "Ohne Umweg zum richtigen Beruf — Wie das Land NRW Jugendliche begleitet und was Eltern tun können" erhalten Eltern von Jugendlichen der Klassen 8 oder 9 von 17 bis 17.45 Uhr in der VHS (Hauptstraße 129, Raum 109) einen Einblick in die moderne Berufs- und Studienorientierung. Um Anmeldung wird gebeten. Zur Online-Anmeldung gelangt man unter www.bob2016.de