Die WBF Werkstätten sorgen seit 40 Jahren als GmbH in Mettmann für die Teilhabe von Menschen am Arbeitsleben sowie ihre Eingliederung in das Arbeitsleben. Mit 240 Fachkräften fördern sie gleichzeitig den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. In vielen Fällen gelingt es dem geschulten Fachpersonal, auch eine dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt sicherzustellen. Im Zuständigkeitsbereich werden insgesamt 1.200 Menschen mit Behinderung von den WBF Werkstätten betreut.
MdB Noll hat auch ein Geschenk für die Einrichtung parat. "Wir haben heute im Deutschen Bundestag das Bundesteilhabegesetz abschließend beraten", erklärt Noll. "Mit diesem Gesetz wird die gesellschaftliche Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen deutlich gestärkt", ergänzt sie und fügt hinzu: "Ganz wichtig ist, dass die Leistungen zur Unterbringung nicht mehr an eine bestimmte Wohnform, sondern ausschließlich am individuellen Bedarf des Einzelnen ausgerichtet sind; dabei gilt: Keine Heimunterbringung gegen den erklärten Willen des Betroffenen. Mit dem Wissen um ein solch gutes Gesetz feiert es sich noch besser".