Vormerken Auf Schatzsuche im Neandertal

Kreis · Das Neandertal lädt ein zu einer spannenden GPS-Schatzsuche, bei der Entdeckerinnen und Abenteurer in die Rolle von Archäologen schlüpfen können.

Foto: Kreis Mettmann

Diese interaktive Tour führt durch das wunderschöne Naturschutzgebiet und verbindet Abenteuer mit Wissensvermittlung. Ausgestattet mit GPS-Geräten und einer geheimnisvollen Ledertasche voller Rätsel begeben sich die Teilnehmer auf eine spannende Spurensuche. Während der etwa 1,5-stündigen Tour gilt es, versteckte Hinweise zu entdecken, knifflige Aufgaben zu lösen und am Ende das große Geheimnis zu entschlüsseln. Ob als Familie oder in einer kleinen Gruppe mit bis zu sechs Personen, die GPS-Schatzsuche im Neandertal ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Spaß am Rätseln, Erkunden und Forschen haben.

Das Neandertal ist nicht nur für seine historische Bedeutung als Fundstelle des berühmten Neanderthalers bekannt, sondern auch für seine einzigartige Naturlandschaft und spannende Erlebnismöglichkeiten. Mit interaktiven Angeboten wie der GPS-Schatzsuche wird Geschichte auf lebendige Weise erfahrbar gemacht.

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.neanderthal.de