Selbstverständlich können im Anschluss an den Vortrag Fragen gestellt oder ein gemeinsamer Austausch angeregt werden.
Den Anfang macht am 9. Oktober um 18 Uhr Chefarzt Roman Bolotin zum Thema „Endometriose – Diagnostik und Therapie im EVK Mettmann“.
Weitere Vorträge sind wie folgt geplant:
· 13. November, 18 Uhr: Chefarzt Dr. med. Georg Haltern: „Herzschwäche erkennen und behandeln“, zudem zwei weitere Kurzvorträge zum Thema Herzgesundheit anlässlich der „Herzwochen 2024“
· 11. Dezember, 18 Uhr: Chefarzt PD Dr. med. Bert Bosche: „Wir sind so alt wie unsere Gefäße – Bewegung & gute Lebensführung gegen Morbus Alzheimer und die vaskuläre Demenz“
· 22. Januar, 18 Uhr: Chefarzt Dr. med. Andrzej Kaminski: „Minimal-invasive Endoprothetik: So kommen Sie schnell wieder auf die Beine“
· 26. Februar, 18 Uhr: Chefarzt Dr. med. Guido Eickmann: „Von Besenreisern bis zu Krampfadern - Neue und bewährte Methoden in Diagnostik und Therapie“
· 12. März, 18 Uhr: Chefarzt Dr. med. Andreas Brauksiepe: „Darmgesundheit im Fokus“
· 9. April, 18 Uhr: Chefarzt Prof. Christian Berg: „Von Abnehmspritze bis Stoffwechseloptimierung: Neue Therapieansätze bei Übergewicht und Diabetes mellitus“
Die Vorträge sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.