Seminare für Existenzgründer Erst informieren, dann selbstständig machen

Kreis · Wer sein Schicksal in die Hand nehmen und selbst bestimmen möchte, wie viel er verdient, wann und wo er arbeitet, der sollte etwas unternehmen.

Doch bevor die eigene Firma gegründet werden kann, sind viele Fragen zu klären. Bei der Beantwortung helfen vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Existenzgründungsseminare, die die Wirtschaftsförderung des Kreises Mettmann in Zusammenarbeit mit den städtischen Wirtschaftsförderungen und dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung (IEU) anbietet.

Alle wesentlichen Themen einer Gründung werden behandelt: Markterkundung, Aufbau eines Unternehmenskonzeptes, Formalitäten und Behördengänge, Marketing und Werbung, betriebswirtschaftliches Grundwissen, Steuern und Versicherungen, Unternehmensfinanzierung und Förderinstrumente. Dozenten der Seminare sind Betriebswirte und Ingenieure mit langjähriger Praxis in kleinen und mittleren Unternehmen.

Die nächsten dreitägigen Seminare finden vom 6. bis 8. November in Haan, vom 18. bis 20. November in Velbert und vom 25. bis 27. November in Ratingen statt.

Unterrichtszeit ist jeweils von 8 bis 16 Uhr. Neben einem Zertifikat erhält jeder Teilnehmer ein Gründerhandbuch, dessen erste Kapitel vorab kostenlos auf der Homepage des IEU unter www.ieu-online.de erhältlich sind. Anmeldung für die Seminare unter Tel. 02471/ 80 26 oder per E-Mail an info@ieu-online.de.
Weitere Seminartermine und Informationen für Existenzgründer gibt es unter www.kreis-mettmann.de/Wirtschaft/Veranstaltungen-Seminare, startercenter.nrw@kreis-mettmann.de.

(Schaufenster Mettmann)