Wie verteidigt man sich gegen einen Virenangriff oder eine Phishing-Attacke? Welche Rechte hat man, Bilder oder Texte im Internet zum Löschen zu bringen, wo doch angeblich "das Netz nichts vergisst"? Was passiert mit den persönlichen Daten nach dem Tod?
In der Vortragsveranstaltung am Dienstag, 16. Februar, um 19 Uhr geben juristische Referenten eine Anleitung zum verantwortungsbewussten Umgang mit den eigenen Daten und erläutern, wie man in rechtlicher Hinsicht dem Datenschutz-Missbrauch begegnen soll. Der Eintritt zum Rotary Informationsforum in der Stadtbibliothek Mettmann ist kostenlos.