Neben dem frischen Kaffee aus der Dröppelmina gehören Hefeblatz, Schwarz- und Graubrot, süße Aufstriche und Herzhaftes zum Belegen unbedingt zur Bergischen Kaffeetafel. Auf keinen Fall dürfen natürlich die Bergischen Waffeln fehlen, die ganz klassisch mit heißen Kirschen und Sahne oder auch mit Milchreis mit Zimt und Zucker serviert werden. Zum Abschluss hilft ein kräftiger Bergischer Korn bei der Verdauung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, Anmeldungen sind bei der Ticketzentrale, Markt 17, montags, dienstags donnerstags und freitags von 9 bis 18.30 Uhr sowie mittwochs und samstags von 9 bis 13 Uhr möglich. Es wird ein Kostenbeitrag von fünf Euro pro Person erhoben.