Die Gender- und Gleichstellungsstelle der Evangelischen Kirche im Rheinland macht mit der Ausstellung "Reformatorinnen. Seit 1517." die Rolle und Bedeutung von Frauen in und für die Reformation sichtbar. Denn Theologinnen, Dichterinnen, Ehefrauen von Reformatoren und Herrscherinnen haben die Kirchen der Reformation von 1517 bis heute geprägt.
In der Ausstellung werden bedeutende Reformatorinnen vorgestellt und einige Querschnittthemen aufgearbeitet. Am Mittwoch, dem 22. Februar wird die Ausstellung um 12 Uhr im Rahmen des Mittagsgebetes eröffnet. Die Ausstellung kann bis zum 2. März während der Öffnungszeiten der Kirche (dienstags bis freitags tagsüber) und nach den Sonntagsgottesdiensten besichtigt werden.