Wer die ersten Wochenenden verpasst hat oder noch einen Nachschlag will, hat jetzt am 16./17. September die letzte Gelegenheit für dieses Jahr, sich auf eine Gartenreise der besonderen Art zu begeben. Rund 120 Haus- und Villengärten, Park- und Kleingartenanlagen, Stauden- und Gehölzgärten im nördlichen Rheinland öffnen ihre Gartentore. Von den vielen interessanten Gesprächen, Anregungen für die Gartengestaltung oder dem Kennenlernen neuer Pflanzen und Züchtungen profitieren sowohl die Besucher als auch die Gartenbesitzer.
Auch im Kreis Mettmann öffnen zahlreiche Gartenbesitzer ihre Pforten für Besucher. Unter www.offene-gartenpforte.de sind alle Gartenadressen und Ansprechpartner nachzulesen und auch eine Broschüre kann dort heruntergeladen werden.
Koordiniert und organisiert wird die Aktion von der Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, den rheinischen Gartenbauverbänden, der Deutschen Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur, der Gesellschaft der Staudenfreunde und den kommunalen Gartenämtern.