So erklärte Apotheker Heinz Funke, dass die von Online-Apotheken im europäischen Ausland gewährten Boni auf rezeptpflichtige Arzneimittel die Wirtschaftlichkeit der deutschen Apotheken gefährden. "Wir brauchen ganz dringend eine juristisch wasserdichte Lösung, damit verschreibungspflichtige Medikamente überall gleich viel kosten", ergänzte Apotheker Dr. Carsten Klenke.
Michaela Noll: "Wir haben im Koalitionsvertrag ganz bewusst festgeschrieben, uns für ein Versandhandelsverbot einzusetzen, weil wir ein solches Verbot beziehungsweise eine wirkungsgleiche Regelung, mit der unsere Apotheken vor Ort geschützt werden, für den besten Weg erachten. Jetzt gilt es, diese Vereinbarung zügig umzusetzen, denn nur so kann die Benachteiligung deutscher Apotheken gegenüber ausländischen Versandapotheken beendet werden".
"Auch vor dem Hintergrund, dass die Apotheker vor Ort das nötige Fachwissen mitbringen und sich bei Fragen zum Medikationsplan mit den behandelnden Ärzten abstimmen können, ganz im Gegenteil zu den Online-Versandapotheken", betonte die Unionspolitikerin.