Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat hierzu kürzlich das neue landesweite Solarkataster vorgestellt. Darüber informiert der CDU-Landtagsabgeordnete für Erkrath, Haan, Hilden und Mettmann und Energiepolitiker Dr. Christian Untrieser. "Nun haben 11 Millionen Dachbesitzer, Bürger, Kommunen und Unternehmen die Möglichkeit, sich direkt über eine Photovoltaik-Nutzung zu informieren", so der Abgeordnete.
Auf www.solarkataster.nrw.de wird anschaulich dargestellt, welche Dachflächen besonders für eine Nutzung von Sonnenenergie geeignet sind. Jedes Dach und jedes Gebäude wird dabei individuell betrachtet. Gleichzeitig zeigt das Programm beispielhaft auf, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wann eine Photovoltaikanlage dem Betreiber einen Gewinn einbringt.
Untrieser: "Wir haben in Nordrhein-Westfalen immer noch ein immenses Potential an ungenutzten Dachflächen. Die Photovoltaik besitzt eine hohe Akzeptanz und ist als Form der Energiegewinnung umweltschonend und in Kombination mit moderner Speichertechnik absolut sinnvoll."