"Auch wir als öffentliche Verwaltung müssen unseren Beitrag dazu leisten, dass Kontakte auf das Nötigste beschränkt werden. Bitte kommen Sie nur in wirklich dringenden Fällen und auch nur nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich ins Kreishaus", appelliert Landrat Thomas Hendele an die Bürgerinnen und Bürger. "Vereinbaren Sie bitte entweder per Mail oder telefonisch einen Termin", bittet der Landrat. "Die Ansprechpartner und Rufnummern finden Sie auf der Internetseite des Kreises. Und nutzen Sie nach Möglichkeit auch unsere Online-Services. Den Einstieg dazu finden Sie ebenfalls unter www.kreis-mettmann.de."
Terminanfragen an das Straßenverkehrsamt sind in unaufschiebbaren Angelegenheiten unter folgenden E-Mail-Adressen und Telefonnummern möglich:
Zulassungsstelle
SVA-Zulassung@Kreis-Mettmann.de, Telefon 02104/991756
Führerscheinstelle
SVA.Fuehrerschein@Kreis-Mettmann.de, Telefon 02104/991760
Terminanfragen an das Ausländeramt sind in unaufschiebbaren Angelegenheiten unter folgenden E-Mail-Adressen und Telefonnummern möglich:
Aufenthaltserlaubnis/Niederlassungserlaubnis
für Erkrath, Heiligenhaus, Hilden, Velbert oder Wülfrath:
aufenthalt1@kreis-mettmann.de, Telefon 02104/992424
für Haan, Langenfeld, Mettmann, Monheim oder Ratingen:
aufenthalt2@kreis-mettmann.de, Telefon 02104/992425
Verlängerung von Visa/Verpflichtungserklärungen
ksc@kreis-mettmann.de, Telefon 02104/991616
Duldungen/Aufenthaltsgestattungen (Asylangelegenheiten)
asylangelegenheiten@kreis-mettmann.de, Telefon 02104/992414