Ein Personenschaden wurde der Feuerwehr zum Glück nicht gemeldet.
Um die Kreisleitstelle zu entlasten und die eingehenden Einsätze besser koordienieren zu können, richtete die Feuerwehr einen Führungsstab ein. Nach zweimaliger Alarmierung per Sirene waren insgesamt 52 Mitglieder der Feuerwehr Mettmann zzgl. 8 Mitglieder des DRK im Einsatz. Darüberhinaus entsendete der Baubetriebshof insgesamt 21 Mitarbeiter, die die Feuerwehr tatkräftig unterstützten.
Überörtliche Hilfe forderte am späten Nachmittag die Feuerwehr Erkrath an. Auch hier konnte die Feuerwehr Mettmann mit ihrer Drehleiter der Nachbarstaft aushelfen. Bürgermeister Thomas Dinkelmann und Fachbereichsleiterin Frau Veronika Traumann informierten sich während des Einsatzes persönlich auf der Wache nach der Lage und bedankten sich bei den Einsatzkräften für ihre Arbeit.