Gespielt werden Werke von Prokofjew, Tschaikowsky, Bizet und anderen. Außerdem wirken mit: die Theater AG des Konrad-Heresbach-Gymnaiums, einzelne Klassen der Grundschulen Herrenhauser Straße und Astrid-Lindgren.
Eintrittskarten sind in der VHS-Geschäftsstelle in Mettmann, Schwarzbachstraße 28 zum Preis von sechs Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder und 10 Euro für Familien erhältlich.
Informationen unter Tel. 13920. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.