So gewinnt man mehr Sicherheit bei den Planungen und in der Startphase."
Mit diesen Worten betont Wirtschaftsförderer Sascha Terörde die Bedeutung von grundlegenden Informationen im Umfeld einer Existenzgründung.
Aus diesem Grund empfiehlt die Wirtschaftsförderung Bocholt Gründungsinteressierten die Teilnahme an Seminaren, die extra für Existenzgründer konzipiert sind.
Seit rund 10 Jahren bietet das Bildungsinstitut Wirtschaft (BIW) unter der Leitung von Nicole Biermann-Wehmeyer eben solche speziellen Seminare für Existenzgründer vor und kurz nach dem Start in die Selbständigkeit an.
Vom 6. bis 8. Mai findet in den Räumen Bildungsakademie und Wissenschaft im Gesundheitswesen (BAWIG Gmbh), Essen, Müller-Breslau-Str. 30a die nächste entsprechende Veranstaltung statt und gibt Antworten auf viele Fragen rund um eine Existenzgründung. Dazu werden in den drei Tagen Themen wie Marketing, Rechtsform, Kalkulation, Steuer, Gewinnermittlung, Fördermittel, Vertragsrecht, behördliche Genehmigungen und vieles mehr behandelt sowie individuelle Fragen und Themen erörtert.
Es handelt sich um eine durch öffentliche EU-Mittel geförderte Bildungsmaßnahme. Weitere Informationen unter www.bafa.de und www.bildungsinstitut-wirtschaft.de.