Die 2004 entdeckte Blätterhöhle wird seit 12 Jahren systematisch archäologisch untersucht und ist vor allem durch die in der Höhle geborgenen menschlichen Skelettreste von Bedeutung. Die bislang vorliegenden Datierungen belegen ein mittel- und jungsteinzeitliches Alter. Auch über die Ernährung der Steinzeitmenschen haben die Wissenschaftler Einiges herausgefunden.
Der Vortrag im Neanderthal Museum beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.