Neben Digitalisierung und Bildung ging es auch um die Förderung von Frauen in der Politik und das Wahlrecht ab 16. Ebenso waren die Jungsozialisten, die aus dem gesamten Kreis Mettmann angereist sind, natürlich an den Hintergründen der frisch verkündeten Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz interessiert.
Zu den geladenen Gästen gehörte auch Kerstin Griese, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie erinnerte sich an ihre sehr prägende Zeit als Juso zurück und befand, dass unbedingt mehr junge, politisch aktive Menschen notwendig seien, um zu einer ‚Durchmischung‘ der Politik beizutragen und die Interessen der jungen Generationen stärker zu vertreten.
Die Vorsitzende der Jusos im Kreis Mettmann, Souhaila El Ghanou, verkündete daraufhin: „Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr insgesamt 42 Jusos bei der Kommunalwahl für die Stadträte im Kreis kandidieren!“. Jens Geyer, Landratskandidat der SPD im Kreis Mettmann, betonte, dass dies ein guter und notwendiger Schritt in Richtung Verjüngung der Politik im Kreis sei. Auch sind drei Jusos für den Kreistag nominiert: Neben der Vorsitzenden aus Velbert treten auch Laura Niehof und Sascha Greszat (beide Langenfeld) zur Wahl an. Klingbeil bestärkte die jungen Genossinnen und Genossen schlussendlich noch einmal darin, neue Themen mutig anzusprechen.