Allergien und ein erhöhtes Infektrisiko können die Folgen sein. Wie man die lästigen Pilze wieder loswird und die eigenen vier Wände trocken hält, zeigt der Ratgeber "Feuchtigkeit und Schimmelbildung — Erkennen, beseitigen, vorbeugen" der Verbraucherzentrale NRW. Das Buch erläutert nicht nur die möglichen Ursachen für Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall, sondern gibt Betroffenen gleich im Erste-Hilfe-Kapitel zu Beginn Tipps, wie sie bei Schimmelschäden am besten vorgehen. Was dürfen und müssen sie tun? Wo liegen die Grenzen der Selbsthilfe? Wo bekommen sie Unterstützung?
Umfangreiche Checklisten helfen bei der Auswahl von Sanierungsfirmen, Sachverständigen und Rechtsanwälten. Hinweise zu Rechten und Pflichten von Mietern und Vermietern runden das Paket ab.
Der Ratgeber hat 240 Seiten und kostet 14,90 Euro.
Bestellmöglichkeiten:
Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter Tel. 02 11 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in der Velberter Beratungsstelle der Verbraucherzentrale und im Buchhandel erhältlich.