Der sogenannte Umlagesatz soll von 16,75 auf 16,50 Prozent sinken. Damit würde der Kreis Mettmann gut 2,5 Millionen Euro sparen. Stephan Emmler (Monheim), Mitglied der LVR-Fraktion der Grünen, zu den Plänen: "Der LVR erwartet für 2016 nicht geplante Mehreinnahmen in Höhe von etwa 93,7 Millionen Euro. Geld, das die Städte und Kreise im Rheinland gut gebrauchen könnten. Durch die positiven Haushaltsabschlüsse in jüngster Vergangenheit — auch unterstützt durch die Politik der Ampelkoalition in den letzten zehn Jahren — ist die Finanzsituation des LVR im Gegensatz zu vielen Mitgliedskörperschaften entspannt."
Die Grünen fordern daher einen Nachtragshaushalt, der eine Senkung des Umlagesatzes um 0,25 Prozentpunkte vorsieht. "Wir hoffen, dass auch die anderen Fraktionen bereit sind, die Städte und Kreise im Rheinland, und damit letztlich auch alle Bürgerinnen und Bürger, finanziell zu entlasten und unsere Initiative mittragen", sagt Emmler.