Eine aktuelle Grafik der Vorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu den an beiden Tagen betroffenen Gebieten zeigt den voraussichtlichen Verlauf.
In den rot markierten Bereichen sind schwere Sturmböen um 100 km/h wahrscheinlich, einzelne orkanartige Böen oder Orkanböen ebenfalls. Besonders in Gewitternähe muss darauf geachtet werden. Bei den höchsten Böen etwas außen vor ist nach aktuellem Stand der Nordosten.
Der DWD wird die breite Öffentlichkeit und seine Partner bei den Einsatzkräften wie schon bisher regelmäßig über seine Website www.dwd.de oder mit seiner #WarnWetter-App über die aktuelle Wetterentwicklung informieren – vor allem sobald konkrete und lokale Warnungen möglich sind.