Die Bereitschaft zu einer Organspende ist also so hoch wie nie zuvor. Durch den neuen Gesetzesentwurf des Gesundheitsministers, der für eine Widerspruchsregelung plädiert, ist das Thema aktuell wieder in aller Munde und trotz einer allgemein positiven Einstellung zur Organspende sind viele Menschen dennoch verunsichert.
In Zusammenarbeit mit dem Ethik-Komitee findet am 9. Oktober ein Infoabend im Bethesda statt, um einen unabhängigen und umfassenden Überblick und auch eine Entscheidungshilfe über das sensible und wichtige Thema Organspende zu geben. Dafür konnte der Referent Daniel Schrader, Koordinator der Deutschen Stiftung Organtransplantation in NRW, gewonnen werden, der in seinem Vortrag „Ablauf einer Organspende“ praxisnah unter anderem über die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, die Zustimmungsregelung zur Organspende, die internationale Vermittlung durch Eurotransplant und die Abläufe im Krankenhaus berichten wird.
Bringen Sie Ihre Fragen mit! Zusammen mit Daniel Schrader, Koordinator der Deutschen Stiftung Organtransplantation in NRW, Dr. med. Thilo Traska, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS, und Pastor Jürgen Woithe, Leitender Seelsorger und Vorsitzender des Ethik-Komitees am AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS, wird im Anschluss an den Vortrag eine Diskussionsrunde stattfinden, zu der Sie gerne Ihre eigenen Fragen und Meinungen beisteuern können.
Info-Abend zur Organspende am Mittwoch, 9. Oktober, um 17 Uhr in der Cafeteria, AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS, Hainstraße 35, 42109 Wuppertal.
Weitere Infos unter Telefon 0202/290 -0 und im Internet auf www.bethesda-wuppertal.de